4 Wochen lang – die wirklichen Ferien
Dank der langen Camp-Dauer können alle unsere Sport- und Betätigungsmöglichkeiten ausprobiert werden. Es bleibt ausreichend Zeit, um sich ausgiebig mit den Aktivitäten zu beschäftigen, die einem am meisten Spaß machen. Unter der fachkundigen Anleitung unserer Betreuerinnen und Betreuer können neue Fähigkeiten erlernt und bestehende Talente verbessert werden.


Segeln und Rudern mit unseren eigenen Booten
Im Classic-Camp gibt es regelmäßige Ruder- und Segelausfahrten – so lernen die Kinder den Wassersport und unsere Boote kennen.
Wem es gefällt, der kann im Bootsmaatkurs mehr übers Rudern und Segeln lernen.
Alle Boote werden von Jugendlichen gesteuert, die ausgebildete Ferienhort-Chargen sind. Alle Jugendlichen ab 13 Jahren, die künftig unsere Boote steuern und Verantwortung für eine Bootsmannschaft übernehmen wollen, können dies im Classic-Camp im Chargen-Kurs erlernen.

4 Wochen Classic-Camp
– Ferien mit Qualität
- ZEIT, das volle Programm zu erleben und Begeisterung zu entwickeln
- ZEIT, zu relaxen und dem Alltag zu entfliehen
- ZEIT, ein Team zu werden und Teil einer Gemeinschaft zu sein
- ZEIT, Selbständigkeit zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen
- ZEIT, in der sich Freundschaften bilden – oft sogar fürs ganze Leben

Unterbringung & Gruppen
Die Jugendlichen werden nach ihrem Alter in 4 Mädchen- und 4 Burschengruppen eingeteilt. Jede dieser Gruppen wohnt in einem eigenen Bereich unseres Hauptgebäudes, mit eigenen Schlaf-, Sanitär- und Gemeinschaftsräumen.
Um eine bestmögliche altersadäquate Betreuung bieten zu können, sind die jüngeren Kinder in Schlafräumen mit jeweils 16 Kindern untergebracht – beste Ferienlager-Stimmung ist damit garantiert. Den älteren Jugendlichen stehen Zimmer mit mehr Privatsphäre für 2-8 Personen zur Verfügung.
Die 3-4 eigenen Gruppenbetreuerinnen bzw. -betreuer sorgen für einen reibungslosen Alltag innerhalb der Gruppe – sie sind die Vertrauenspersonen der Jugendlichen und erste Ansprechpartner bei allen Sorgen und Problemen.


Programm
Darüber hinaus bietet das Gruppenbetreuungsteam jeden Tag ein eigenes Programm mit einem Mix aus Sport, Spaß und Kultur speziell für seine Gruppe an. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich und ihre Ideen aktiv in die Programmgestaltung einzubringen und werden dabei von den Betreuerinnen und Betreuern unterstützt.
Die Teilnahme an den meisten Aktivitäten ist freiwillig. Die Jugendlichen können dabei sein, können aber auch bei anderen Programmangeboten mitmachen oder sich selbständig eine Beschäftigung suchen.
Hier finden Sie einen Auszug aus unseren vielfältigen Programmangeboten

