Tagebuch 2025

An die Schoten!

Unser fünfter Tag im Ferienhort startet wie auch gestern mit leichtem Regen. Eine bessere Zeit für eine Tea Party in der 4. Gruppe gibt’s nicht! Mit einer warmen Tasse Tee in der Hand startet es sich gleich besser in den Tag. Bei “Duolingo in real life” bringen sich die Schüler:innen der 1. und 2. Gruppe …

Weiterlesen

Gute Laune kennt kein schlechtes Wetter

Heute Morgen wachen wir zu regnerischem Wetter hier im Ferienhort auf. Dichte Wolkendecken hängen über dem Wolfgangsee, doch unser Programm ist natürlich auch für Schlechtwetter bereit! Die geplante Ruderausfahrt der Untergruppen fällt zwar ins Wasser, doch mit einer sportlichen Runde „Quickball“ im Festsaal, „Werwolf“ auf der Galerie oder Mandalas malen am Flugdach sind die Regenwolken …

Weiterlesen

Regen-Regen-Baden-Regen-Regen

Nach dem Kennenlernen am gestrigen Tag starteten Gruppe eins und zwei gemeinsam mit einer Einheit Kickboxen in den Tag. Leider konnte die Ruderausfahrt der Obergruppen aufgrund des regnerischen Wetters nicht stattfinden. Die Kinder der 6. Gruppe stört das aber nicht und spielen trotzdem im Regen eine wilde Partie “Regalele” am Fußballplatz. Regalele ist ein Wortspiel …

Weiterlesen

Volle Fahrt voraus ins Classic Camp!

Heute Vormittag steht die feierliche Eröffnung des Classic Camps auf der Hauptstiege vor dem Ferienhort auf dem Programm. Dort wird das Betreuer:innenteam vorgestellt, der Vorstand und die Pädagogische Leitung richten herzliche Worte an die Schüler:innen. Gemeinsam singen wir die altbekannten Ferienhort-Lieder zur Einstimmung auf den Sommer! Anschließend findet die Schwimmprüfung im Hafen statt. Zeitgleich fahren …

Weiterlesen

Willkommen im Ferienhort 2025

Heute war es endlich so weit: Der Ferienhort 2025 am Wolfgangsee hat seine Tore geöffnet! Schon am Vormittag treffen nach und nach die ersten Schüler:innen ein – ob privat mit den Eltern, mit dem Flugzeug aus aller Welt oder mit dem Ferienhort-Bus direkt vom Wiener Hauptbahnhof bis vor die Tür gebracht: Das Gelände des Ferienhorts …

Weiterlesen