Mama, Papa, ich bin im Fernsehen!

Um mit voller Energie in die letzten Tage starten zu können, wird heute nochmal ausgeschlafen. Die Rabu beginnt erst um 09:45 Uhr und der Morgentreff ist für 10:30 Uhr angesetzt. Hier sieht man ein paar unbekannte Gesichter, denn ein Kamerateam von Servus-TV ist für diesen Tag hier am Gelände unterwegs, um einen Beitrag über den Ferienhort zu drehen. 
Die 3. und 4. Gruppe ergreifen nachmittags die letzte Gelegenheit, um die Giant Swing im Hangar zu nutzen, während die Chargen ein letztes Mal das Segelzeug auspacken und die Mediants und Mediantanwärter:innen sich zu einer Runde Mario Cart im Forum treffen.

Anschließend geht es für alle Obergruppen in den Festsaal. Hier geben Lili und Clemens Tanzunterricht zur Vorbereitung auf die morgige Disco. Von Walzer bis zu Cha-cha-cha ist alles dabei. Für die 1. und 5. Gruppe geht es währenddessen in den Wald zum Capture the Flag spielen. Wer wohl am Ende die meisten Flaggen ergattert?

Nach dem Abendessen finden sich alle Schüler:innen und Betreuer:innen auf der Hauptstiege ein, denn hier beginnt gleich die Navy Party – die Abschlussfeier des Bootswesens. „Mein Kommando wird lauten: auf die Plätze, fertig, Pfiff!“, hört man aus Richtung Rieder Bucht und nur Sekunden später dröhnen die Regatta-Rufe der teilnehmenden Boote des Ruderregattaendlaufes über den See. Es ist ein spannendes Rennen und alle haben ihr Bestes gegeben, doch das Boot Jaguar kann sich, wie auch schon in den vergangenen Jahren, gegen die Mitbewerber durchsetzen und gewinnt somit die Ruderregatta 2024. Die Segelregatta kann das Boot Adler mit vier von sieben gewonnenen Läufen klar für sich entscheiden. Außerdem werden die Kegelhortsmeister gekürt, Bootsmaate ernannt und Anker, die höchste Auszeichnung im Bootswesen, verliehen. Nun haben die Chargenanwärter:innen aber genug gezittert. Insgesamt werden heuer 24 Schüler:innen per Dekret zum Chargen ernannt und somit in die Chargengemeinschaft aufgenommen. Die Freude ist groß und all ihre Freund:innen stürmen auf die Bühne, um ihnen zu gratulieren.
Abschließend wird noch ein „Freunde lebt wohl“ angestimmt, bevor alle Chargen gemeinsam auf Nachtausfahrt fahren.